Das Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP) ist ein gemeinnütziger internationaler Think and Do-Tank mit Sitz in Wuppertal. Das CSCP arbeitet mithilfe von Multi-Stakeholder-Ansätzen daran ein gutes Leben für alle innerhalb der Belastbarkeitsgrenzen unseres Planeten zu ermöglichen.
Rosa Strube
Projektdirektorin
Telefon 0202 / 459 58 – 13
E-Mail rosa.strube@cscp.org
Jennifer Wiegard
Projektleiterin
Telefon 0202 / 459 58 – 28
E-Mail jennifer.wiegard@cscp.org
Lea Leimann
Projektmitarbeiterin
Telefon 0202 / 459 58 – 10
E-Mail lea.leimann@cscp.org
Nikola Berger
Head of Design & Communication
E-Mail nikola.berger@scp-centre.org
Eva Rudolfs
Creative Designer
E-Mail eva.rudolfs@scp-centre.org
Die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen fördert bürgerschaftliches Engagement für eine nachhaltige Entwicklung in Nordrhein-Westfalen und ist in Bonn ansässig. Sie ist dem Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen, dem Gedanken der Einen Welt, der Menschenwürde und der nachhaltigen Entwicklung verpflichtet und trägt zur Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen bei.
Christiane Overkamp
Geschäftsführerin
E-Mail christiane.overkamp@sue-nrw.de
Mareike Kursawe
Projektreferentin
E-Mail mareike.kursawe@sue-nrw.de
Katja Winter
Projektreferentin
E-Mail katja.winter@sue-nrw.de
Die ecosign ist eine Design-Akademie für Nachhaltiges Design und sitzt in Köln. In der ecosign werden Designerinnen und Designer ausgebildet, die sowohl über ein breites Fachwissen und großes kreatives Potential als auch über Verantwortungsbewusstsein für Umwelt und Gesellschaft verfügen.
Prof. Karin Simone Fuhs
Gründerin und Direktorin
E-Mail fuhs@ecosign.net
Julia König
Assistentin der Direktion
E-Mail julia.koenig@ecosign.net
Die Bewerbungsphase ist leider mittlerweile abgeschlossen. Für Neuigkeiten zum Projekt abonnieren Sie den Newsletter der Stiftung Umwelt und Entwicklung, folgen dem Hashtag #weiter_wirken und der Stiftung auf Twitter.